Super
Also ich kann die negativen Meinungen zu GeniusScan gar nicht teilen! Die Bildqualität ist für DinA 4 und Tafeln super. Man sollte natürlich schon seine Hand ruhig halten können! Zur Dropboximplikation: Mit Geniusscan lassen sich Dokumente erstellen also eine Pdf in die man immer wieder neue Bilder aufnehmen kann. Als Beispiel man Scannt ein Buch ein, dann kann man alle Seiten in einer Pdf abspeichern und diese z.B. per Dropbox hochladen. Man muss in der Tat immer wieder den Pfad raussuchen und einmal in Dropbox hochgeladene Dateien werden auch nicht aktualisiert wenn man sie hinterher nochmal ändert. Aber bei mir ist ein Scan abgeschlossen wenn ich damit fertig bin also kein Problem! Zur unintuitiven Oberfläche… Totaler Quark hier mal der Ablauf:
Schritt 1: man drückt auf Kamera um ein neues Bild aufzunehmen oder auf Bibliothek um ein altes auszuwählen.
Schritt 2: Wenn man mit dem Bild zufrieden ist drückt man auf verwenden
Schritt 3: Das Programm sucht selbstständig das Blatt Papier oder die Tafel das klappt auch sehr gut Probleme gibt es nur zum Beispiel mit den Spiralen eines Blocks. Aber mit der manuellen Justierung die auch super gelöst ist ist dies kein Problem!
Schritt 4: Man drückt auf Scannen damit wird das Bild geschnitten und so berechnet, dass es Rechteckformat hat.
Schritt 5: Man kann entscheiden was mit dem Bild Passieren soll hochladen auf Dropbox versenden per Mail hinzufügen zu einem Dokument...
Schrittt 6: Man kann wenn man will ein weiteres Bild zum Dokument hinzufügen
Also für mich ist das alles absolut logisch und einfach zu bedienen, dass man vielleicht 5 Scans machen muss um sich an das Programm zu gewöhnen ist selbstverständlich.
Dann zu den angeblich komisch formatierten Pdfs: Genius scan erstellt pro Seite ein Seite :-D und hängt diese aneinander finde ich auch nicht so richtig komisch. Ich weiß nicht ob der Vorredner eine Texterfassung erwartet hat aber ehrlich gesagt dann ist er selbst dran Schuld.
Und zu dem erwähnten finarxscan also ich bekomme schlechtere Ergebnisse und die Dropboximplikation muss man per inapp Kauf noch für 79ct dazukaufen somit fährt man mit Geniusscan auch noch besser!!
Zum Handy mit dem 3GS funktioniert die App gut jedoch auf Grund des fehlenden Blitzes muss man an einem Beleuchteten Platz das Foto machen um eine Gute Qualität zu bekommen. mit 4, 4s,5, 5s, 6 und 6+ funktioniert es dagegen einwandfrei! Mit dem iPad Mini gibt es auch keine Probleme.
Wer die App erstmal testen will es gibt auch eine kostenlose Probierversion ohne Dropbox etc die nur Scannen und Dokumente erstellen kann!
Ein paar Verbesserungsvorschläge habe ich noch:
Es wäre toll wenn man die Größe das Blattes frei Einstellen könnte, sodass Kassenbons z.B. Nicht DinA 4 Größe bekommen, und wenn man sie am Rechner druckt nicht verzogen sind.
Und es wäre gut, wenn es eine Einstellmöglichkeit gäbe, die das Standardbearbeitungsverfahren vorgibt, sodass man nicht jedes Mal den schwarz-weiß Modus ausstellen muss!!!!!
smssender about
Genius Scan Enterprise - PDF, v3.6.2